top of page

Produktionslinie für Einweggewebe

Die Kuntai-Prepreg-Maschine verwendet stabile mechanische Arbeitswalzen und profilierte Werkzeuge, um die Fasern gleichmäßig zu verteilen, und der harzbasierte Klebstoff wird verwendet, um die Folie oder das Trennpapier zu tränken, zu fixieren und zu verfestigen, dann zu trocknen und auf der Rückseite aufzurollen.

Dieses Produkt zeichnet sich durch geringe Dichte, Abriebfestigkeit, Schlagfestigkeit, Schnittfestigkeit und Flexibilität aus. Es wird häufig in speziellen Schutzmaterialien wie weichen kugelsicheren Westen, leichten kugelsicheren Helmen, leichten kugelsicheren Panzerplatten, durchstich- und schnittfesten Kleidungsstücken und spezieller Ausrüstung für die Polizei.

Hauptmerkmale

Innovatives Design und zuverlässige Leistung

Die Maschine verwendet robuste, mechanisch arbeitende Walzen und profilierte Werkzeuge, um die Drähte gleichmäßig zu verteilen, das Harz mit Klebstoff zu imprägnieren und die Folie oder das Trennpapier zu verkleben und zu verfestigen. Der Prozess wird durch das Trocknen und Aufwickeln auf der Rückseite abgeschlossen, was Effizienz und Präzision garantiert.

Vielseitigkeit und Präzision

Die Maschine ist für die Verarbeitung von UHMW-PE- und UD-Aramid-Geweben ausgelegt und gewährleistet eine gleichmäßige Laminierung ohne Verformung, Blasen- oder Faltenbildung.

Fortschrittliche Laminiertechnologie

Es verwendet stabile mechanische Komponenten und ein Ultrahochdrucksystem, um die Drähte gleichmäßig zu verteilen und das Harz zu imprägnieren, gefolgt von einer orthogonalen 0/90°-Verbundlaminierung für hervorragende Ergebnisse.

Intelligentes Steuerungssystem

Die Maschine ist mit einer HMI+PLC-Schnittstelle ausgestattet, die die Bedienung vereinfacht, die Produktionseffizienz erhöht und den Bedarf an manuellen Eingriffen minimiert.

Prozessübersicht

Die Maschine beginnt mit dem präzisen Aufwickeln von schlauchförmigen Polyethylenfasern mit ultrahohem Molekulargewicht und kontrolliert sorgfältig jeden Schritt des Prozesses:

  • Vorratsaufwicklung und Bündelung: Ordnungsgemäße Anordnung und Bündelung der Fasern für Gleichmäßigkeit.

  • Kettweben und Spreizen: Parallele Ausrichtung und richtige Spannung, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.

  • Tauchen/Beschichten: Präziser Harzauftrag für eine gleichmäßige Beschichtung.

  • Folienbeschichtung: Kombination mit einer PE-Trägerfolie zur Erhöhung der Festigkeit und des Schutzes.

  • Trocknen und Aushärten: Zylindrische Wärmebehandlung mit Lösungsmittelverdampfung zur Verfestigung der Harzmatrix.

  • Kontrolle und Aufwickeln: Am Ende des Prozesses werden die Fasern geordnet aufgewickelt und sind für die Weiterverarbeitung bereit.

Dieser umfassende Ansatz garantiert qualitativ hochwertige Ergebnisse und außergewöhnliche Leistung bei fortschrittlichen Textilanwendungen.

Faserzuführgestell → Sortieren → Kettenwirken → Faserverstärkung → Imprägnieren → Membranbeschichtung → Trocknen → Abziehen → Aufwickelvorrichtung

Die ultrahochmolekulare Polyethylenfaser wird auf die Spule gelegt und dann zur Bündelungsvorrichtung geführt, wo sie parallel angeordnet wird. Nach dem Gruppieren werden die parallelen PE-Fasern durch die Richtvorrichtung geführt, um dichte und parallele Faserbündel zu bilden. Nach dem Abwickeln des Bandes wird eine Spannung aufgebracht, um die Glätte des Bandes zu gewährleisten.

Nach der Imprägnierung der Faser mit dem Bindemittel werden die gleichmäßigen Faserbündel mit der PE-Trägerfolie durch das Bindemittel geführt. Anschließend wird das Lösungsmittel des Harzsystems durch die heiße Walze verdampft, so dass es sich verfestigt und ein gleichmäßiges PEUD-Gewebe bildet.

Dieses Verfahren garantiert die hohe Qualität und gleichmäßige Struktur des Materials, das sich ideal für die Weiterverarbeitung und spezielle industrielle Anwendungen eignet.

Spezifikationsparameter

Materialbreite
≤ 1650 mm
Gebrauchter Kleber
wasserbasiert
Klebemethode
Soße/Überzug
Methode zur Faserverteilung
mechanische Mehrzylinder + profiliert
Steuermodus
HMI+SPS
Antriebssteuerung
variable Frequenz + Servoantrieb
Laminierwalze
Thermoölzylinder mit externer Zirkulation
Heizmodus
zirkulierendes Thermoöl
Temperaturregelungsmodus
60 kW externer Umformölerhitzer
Dynamisches Gleichgewicht
Walze mit Reibungsspiegeloberfläche/Heizwalze
Oberflächenbehandlung des Zylinders
Reibzylinderspiegelebene 14
Leistung
90 kW
Zusammengesetzte Geschwindigkeit
5-11 m/min
Stromversorgung
380 V/50 Hz
Länge * Breite * Höhe
31500 * 5180 * 3000 mm
Ausrüstung zylindrische Oberfläche
2000 mm

Anwendbarkeit

Machen wir Ihre Produktionslinie effizienter!

Haben Sie eine Frage, einen speziellen Bedarf oder möchten Sie ein Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Füllen Sie das Formular aus und unsere Mitarbeiter werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page